Jazzklub Krefeld e. V.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

INTERNATIONAL JAZZ DAY – DOPPELKONZERT

Mittwoch, 30. April, 19:30 bis 22:00

Eintritt:30 € / ERM. & JKK 20 €

30. April INTERNATIONAL JAZZ DAY – DOPPELKONZERT

 

Jazz steht für Toleranz, Demokratie und Gleichberechtigung. Jazz verbindet Menschen über alle kulturellen Grenzen hinweg. Jazz ist die universelle Sprache für Freiheit, Individualität und Vielfalt. Das Doppelkonzert auf Burg Linn, Krefeld ist ein Teil davon. Die UNESCO hat auf Betreiben des Herbie Hancock Institut of Jazz den 30. April zum International Jazz Day ausgerufen, um diese Rolle des Jazz hervorzuheben. Weltweit finden am an diesem Tag hunderte von Konzerten statt. Seit 2013 ist der Jazzklub Krefeld mit seinem Doppelkonzert auf der Burg Linn daran beteiligt.
Oberbürgermeister Frank Meyer ist Schirmherr und eröffnet den Abend.

 

STRUCTUCTURE

Foto © Niclas Weber

 

ASGER NISSEN alto saxophone
VICTOR FOX tenor saxophone
ROGER KINTOPF double bass
LEIF BERGER drums

STRUCTUCTURE vereint vier Individuen, die ihre verschiedenen Stärken und Schwächen, ihre einzigartigen Stimmen und Persönlichkeiten in die Band einbringen. Gemeinsam finden sie einen Ausdruck ihrer eigenen Vorstellung von schöner und bedeutungsvoller Musik.

In ihrer Musik begibt sich STRUCTUCTURE auf eine Reise, die zwischen Momenten intensiver Energie und Perioden kontemplativer Stille hin und her schwingt. Es ist eine Reise, die durch das emphatische Zusammenspiel aller vier Musiker geleitet wird, die auf eine Weise miteinander interagieren, die von Vertrauen, Kontrolle und Impulsivität zugleich geprägt ist.

Um traditionelle Strukturen herauszufordern und die Grenzen von Rhythmus und Harmonie auszuloten, verändert die Band kontinuierlich die Rollen der einzelnen Instrumente, spielt mit verschiedenen koexistierenden Ebenen, doch gibt es keinen Vordergrund, keinen Hintergrund. Sie erschaffen eine ineinandergreifende Einheit, die mit einer unbeugsamen Energie pulsiert, sanft und melodisch dahingleitet oder verfällt und ihre Zerbrechlichkeit zeigt.

Die Kompositionen von Roger Kintopf sind das Rückgrat des Bandsounds. Sie sind präzise, dennoch flexibel und bieten eine Grundlage, auf der die Band die Möglichkeiten erforschen kann, ihren Klang als eine sich ständig bewegende Einheit weiterzuentwickeln.

 

 

PETER SOMUHA GROUP

Foto © Patrick Kenawy

 

PETER SOMUAH trumpet
ANTON DE BRUIN keybords
MARIJN VAN DER VEN bass
DANNY ROMBOUT percussion
JENS MEIJER drums

Peter Somuah ist ein begnadeter Jazztrompeter, der sein Spiel durch das unablässige Hören seiner Trompetenhelden Miles Davis und Roy Hargrove erlernte. Somuah besticht durch seinen warmen und melancholischen Klang sowie durch seine rhythmische Gewandtheit, die seine künstlerische Sozialisierung inmitten der Musikstile Westafrikas widerspiegelt. Er berührt seine Zuhörer und
bringt sie zum Grooven.

Im Jahr 2021 wurde Somuah mit dem Erasmus Jazz Award für junge Jazzkünstler ausgezeichnet, und 2022 gewann er mit seinem Debütalbum Outer Space den prestigeträchtigen Edison Jazz Award. Im Juni 2024 arbeitete Somuah an einem Projekt mit der WDR Big Band, die seine eigenen Kompositionen spielte, arrangiert und dirigiert von dem musikalischen Kosmopoliten Michael Mossman.

In seinen Kompositionen lotet Somuah die Grenzen zwischen Jazz, Funk und traditioneller ghanaischer Musik aus, gespickt mit einem Hauch elektronischer Musik. Er ist mit seiner Musik bereits auf vielen Bühnen aufgetreten, unter anderem auf dem North Sea Jazz Festival 2022 und der ESNS 2023.

 

Einlass ab 19 Uhr.

Tickets gibt es im
Der andere Buchladen, Dionysiusstr. 7, Krefeld
und Online im JKK Ticketshop bei TicketPay

Details

Datum:
Mittwoch, 30. April
Zeit:
19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Eintritt:
30 € / ERM. & JKK 20 €

ORT

Rittersaal der Burg Linn
Rheinbabenstraße 85
Krefeld, 47809
Google Karte anzeigen
Foto © Künstler

 

REINER WITZEL saxophone
HILA KULIK piano
HARALD INGENHAG drums
STEFAN RADEMACHER bass

Der Düsseldorfer Saxophonist und Komponist REINER WITZEL gehört seit vielen Jahren zu den Aktiven der internationalen Jazzszene. Als Musiker arbeitete Witzel mit bekannten Musikern und Bands aus Jazz und Pop zusammen wie, Fela Kuti, Maceo Parker und dem Gil Evans Orchestra und spielte auf internationalen Festivals. Er ist Mitbegründer und Mitglied des Jazz Ensemble Düsseldorf und mehrerer weiterer Bands.
Auch die Pianistin und HILA KULIK trat mit ihrer Band und den meist von ihr komponierten Songs bereits auf zahlreichen renommierten Festivals auf und spielte mit etablierten Jazzmusikern wie Cyrille Aimee, Wayne Tucker und Antonio Hart.
Ergänzt wird das Quartett durch HARALD INGENHAG, der als Schlagzeuger, Komponist und Performer mit verschiedenen Bands und Projekten unterwegs war und ist.

Einlass 19.45 Uhr.

Details

Datum:
Donnerstag, 15. Mai
Zeit:
20:30 Uhr - 22:30 Uhr
Eintritt:
12 € / ERM. & JKK 8 €

ORT

Jazzkeller
Lohstraße 92
47798 Krefeld, Deutschland
Google Karte anzeigen

GÜNTER BABY SOMMER drums, percussions
MICHEL GODARD tuba, serpent

 

Günter „Baby“ Sommer – für viele ist er eine Legende und er ist immer noch voller Energie! Nach seinem Musikstudium in Dresden spielte er in zahlreichen Jazzformationen in der DDR, wurde mit dem „Zentralquartett“ ein Idol der dortigen Free-Jazz-Szene und war bald ein begehrter Spielpartner für alle wichtigen Musiker der europäischen Free-Jazz-Avantgarde. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Vertreter des Zeitgenössischen europäischen Jazz, der mit einem hoch individualisierten Schlaginstrumentarium zugleich eine unverwechselbare musikalische Sprache entwickelt hat. Neben Soloprojekten stehen der Austausch und das Wechselspiel mit anderen Künstlern wie Michel Godard.
Ursprünglich klassischer Tubist, ist Michel Godard heute ein profilierter europäischer Jazzmusiker, der neben der Tuba auch den Serpent, den Vorläufer der Tuba spielt. Als multidimensionaler Musiker, der sich als Schöpfer und Forscher versteht, findet und knüpft er Verbindungen zwischen den Jahrhunderten und den Musikkulturen. So versucht er in unterschiedlichen Ensembles neue musikalische Perspektiven zu eröffnen.
Günter „Baby“ Sommer und Michel Godard – das garantiert Experimentier- und Spielfreude!
Eine Kooperation mit Kulturprojekte Niederrhein e.V.

Einlass um 19:45.

Details

Datum:
Donnerstag, 22. Mai
Zeit:
20:30 Uhr - 22:30 Uhr
Eintritt:
18 € / ERM. & JKK 12 €

ORT

Jazzkeller
Lohstraße 92
47798 Krefeld, Deutschland
Google Karte anzeigen

Die Opener Band steht noch nicht fest; sie bald möglichst auf JKK Website und Facebook veröffentlicht.

Nach einem einführenden Set der Opener Band sind alle anwesenden Musiker herzlich eingeladen bei der anschließenden Jam-Session einzusteigen.

Einlass 19:45.

Details

Datum:
Donnerstag, 29. Mai
Zeit:
20:30 Uhr - 22:30 Uhr
Eintritt:
frei

ORT

Jazzkeller
Lohstraße 92
47798 Krefeld, Deutschland
Google Karte anzeigen

Eröffnen wird die Session das DAVE RIDDERBECK QUINTETT, das an diesem Tag ausnahmsweise zu viert auftreten wird mit

LOTHAR JANY piano
JENS BRINKMANN tenor saxophone
JÜRGEN HAUS bass
THOMAS GIERING drums

Angemeldete Musiker werden nach der Pause in diverse Besetzungen zusammengestellt und mit dem Material zu den ausgewählten Musiktiteln ausgerüstet. Mal hören was da so geht!

Leitung: Heiner Schettler
Anmeldung: heiner.schettler@jazzklub-krefeld.de

 

Einlass 14:30 Uhr

Details

Datum:
Sonntag, 01. Juni
Zeit:
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Eintritt:
frei

ORT

Jazzkeller
Lohstraße 92
47798 Krefeld, Deutschland
Google Karte anzeigen

Foto © Claudia Fischbacher

 

AXEL FISCHBACHER guitar
JÜRGEN DAHMEN rhodes
CLAUS FISCHER bass
HENDRIK SMOCK drums

Jürgen Dahmen ist ein Multiinstrumentalist, der in vielen Musikrichtungen unterwegs war und ist. Dementsprechend groß ist die Zahl der Bands, in denen er mitspielte. Seit den 70ern wurde für ihn, der es liebt zu improvisieren, der Jazz immer wichtiger.
Claus Fischer brachte sich als Autodidakt Gitarre, Bass und Schlagzeug bei. Er spielte in verschiedenen Fusion-Bands. Bekannt wurde der auch als Musikproduzent agierende Bassist und gefragte Sideman durch Auftritte in verschiedenen TV-Produktionen.
Hendrik Smock gilt als einer der talentiertesten Schlagzeuger seiner Generation, was sich in diversen Auszeichnungen u.a. beim Jazzfestival Leipzig und der European Jazz Competition niederschlug. Er arbeitete bisher u.a. mit Dave Liebmann, Michael Brecker, John Goldsby, Ingrid Jensen und Steve Klink zusammen.

Details

Datum:
Sonntag, 15. Juni
Zeit:
16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Eintritt:
12 € / JKK & ERM. 8 €

ORT

Jazzkeller, Open Air Terrasse
Lohstraße 92
47798 Krefeld, Deutschland
Google Karte anzeigen
Foto © Olaf Rohl

CHRISTINE CORVISIER saxophone
SEBASTIAN SCOBEL keyboard
MARTIN SCHULTE guitar
DAVID ANDRES bass
ALEX PARZHUBER drums

Nach ihrem Umzug nach Deutschland im Jahr 2010 gründete Christine Corvisier, die zuvor als Saxophonistin und Komponistin schon in verschiedenen Projekten engagiert war, ein neues Quintett mit einigen der besten Musiker der Kölner Jazzszene. Schnell wurde sie über die Grenzen der Region hinaus als virtuose und zugleich melodische Improvisatorin und Komponistin anerkannt. Die Ästhetik und das Konzept des Christine Corvisier Quintetts basieren auf einem natürlichen akustischen Klang mit viel Raum für Improvisation und der Betonung der solistischen Qualitäten aller Bandmitglieder. Bei jedem Solo wird die Kreativität durch die Interaktion zwischen den Musikern aufrechterhalten, was sie bei Konzerten oft in unerwartete Richtungen oder Atmosphären führt und beim Publikum immer auf eine sehr positive Resonanz trifft.

Details

Datum:
Sonntag, 22. Juni
Zeit:
16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Eintritt:
18 € / JKK & ERM. 12 €

ORT

Jazzkeller, Open Air Terrasse
Lohstraße 92
47798 Krefeld, Deutschland
Google Karte anzeigen

Die Opener Band stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.

Nach einem einführenden Set der Opener Band sind alle anwesenden Musiker herzlich eingeladen, bei der anschließenden Jam-Session einzusteigen.

Einlass 19:45.

Details

Datum:
Donnerstag, 26. Juni
Zeit:
20:30 Uhr - 22:30 Uhr
Eintritt:
frei

ORT

Jazzkeller
Lohstraße 92
47798 Krefeld, Deutschland
Google Karte anzeigen
Foto © Don Blanford

 

GENEVIEVE O‘DRISCOLL double bass
LUZIE MICHA trumpet, vocals
FREDERICK TENBIEG guitar
MAXIMILIAN HERING drums

Der Jazzklub bietet mit diesem Format jungen Musikern – vorwiegend aus der Rhein-Maas-Region – eine Bühne, um in einer Besetzung, die sich nur für diesen Auftritt findet, ihre Visitenkarte abzugeben. Dieses Mal ging die Carte Blanche an die Kontrabassistin Genevieve O’Driscoll.
Nach ihrem Studium in London zog sie 2019 nach Deutschland, wo sie schnell in die Jazzszene in NRW integriert wurde und ihr Studium an der Folkwang Universität der Künste fortsetzte. Sie hat mit Künstlern wie Nubya Garcia, Nu Civilisation Orchestra, Steve Williamson und Neil Cowley zusammengearbeitet und trat bei Festivals in England und Deutschland auf. Zu ihrer Carte Blanche eingeladen hat sie mit Luzie Micha, Frederick Tenbieg und Maximilian Hering drei Jazzmusiker, die als Side(wo)men Erfahrungen sowohl in eigenen Projekten als auch in verschiedenen Ensembles gesammelt haben.

 

Details

Datum:
Sonntag, 29. Juni
Zeit:
16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Eintritt:
FREI

ORT

Jazzkeller, Open Air Terrasse
Lohstraße 92
47798 Krefeld, Deutschland
Google Karte anzeigen

Foto © Anton Antonov

Seit mehr als 40 Jahren gibt es JAZZ AN EINEM SOMMERABEND. Aus kleinen Anfängen hat es sich zu einem der Höhepunkte im Krefelder Kulturjahr entwickelt. Jazzfans aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland erleben vor der einzigartigen Kulisse der mittelalterlichen Burg Linn internationale Stars der Jazzszene und immer wieder überraschende Neuentdeckungen. Ein mitreißendes Ereignis in sommerlicher Festival-Atmosphäre.
Einlass 18:00 Uhr.

BILLY COBHAM‘ BAND

KUHN FU 8

HORST HANSEN TRIO

 

Weitere Informationen zum Festival finden Sie unter Jazz-an-einem-Sommerabend.de

Tickets gibt es
ONLINE im JKK Ticketshop bei TicketPay.
In Krefeld bei Der andere Buchladen, Dionysiusstr. 7

Details

Datum:
Samstag, 05. Juli
Zeit:
18:30 Uhr - 23:30 Uhr
Eintritt:
AK: 45 €, JKK & ERM. 30 € / VVK 39 €, JKK & ERM. 26 € (zzgl. VVK-Gebühr)

ORT

Burg Linn
Rheinbabenstraße 85
Krefeld, 47809 Deutschland
Google Karte anzeigen